8-Wochen Achtsamkeitskurs Online
vom 28. September – 16. November 2022
Für eine gesunde Stress-Balance und mehr
Leichtigkeit & Freude im Alltag
In diesen besonderen Zeiten des Wandels, fällt es vielen Menschen immer schwerer, den gesellschaftlichen, familiären und beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Die Stress-Belastungen steigen. Leichtigkeit und Lebensfreude scheinen bei Vielen verlorengegangen zu sein.
Umso wichtiger ist es, die eigenen Stärken und Ressourcen zu kennen, diese auszubauen und weiter zu stärken. Ein solides Fundament zu schaffen, um sich den äußeren Einflüssen nicht hilflos ausgeliefert zu fühlen, sondern Lösungen zu finden, die zu einem gesunden Umgang mit Stress, innerer Stabilität und Resilienz führen.
Nutzen von Achtsamkeit & Meditation
Achtsamkeit hilft uns, genau hier anzusetzen. Sich nicht in den destruktiven Gedankenschleifen von Vergangenheit oder Zukunft aufzuhalten, sondern die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick zu lenken.
Wir trainieren schrittweise die Fähigkeit, uns selbst und unserer Umgebung gegenüber, mit einer offenen, freundlichen Haltung und mit Akzeptanz und Wertschätzung zu begegnen. Dem Alltag wieder Leichtigkeit, Lebendigkeit und Lebensfreude einhauchen.
Dieser Achtsamkeitskurs ist für Menschen, die:
- Wege suchen, mit den Herausforderungen ihres Lebens besser umzugehen
- eine gesunde Stress-Balance und Resilienz aufbauen wollen
- die Spirale der körperlichen und geistigen Erschöpfung verlassen wollen
- sich von negativen Gedankenschleifen und leidvollen Grübeleien lösen wollen
- wieder in Kontakt mit sich selbst, ihren Werten, Wünschen und Bedürfnissen kommen wollen
- ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen
Inhalte des Kurses
Achtsamkeitstechniken aus verschiedenen wissenschaftlichen Programmen, wie dem Achtsamkeitsprogramm MBSR von Jon Kabat-Zinn, der gewaltfreien Kommunikation GFK nach Marshall Rosenberg und der Positiven Psychologie nach Dr. Martin Seligmann, bilden den Kern dieses Kurses.
Eingebettet in eine achtsame Atmosphäre, widmen wir uns in Übungen den Themen Stressbewältigung und Resilienzaufbau, Achtsamkeit im Alltag und am Arbeitsplatz, wertschätzende Kommunikation, Selbstwertschätzung und Selbstmitgefühl.
An jedem Kursabend werden wir gemeinsam verschiedene Achtsamkeits-Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung praktizieren. Diese gehören zu den wichtigsten Säulen der Achtsamkeit und unterstützen unsere Prozesse von achtsamer Wahrnehmung.
In Kurzvorträgen zu den verschiedenen Themenbereichen werden Wege aufgezeigt, wie eine gesunde Stress-Balance und Resilienz aufgebaut und in den Alltag integriert werden können. Seminarunterlagen zur Unterstützung für Übungen zu Hause und Raum für Fragen sind ebenfalls Bestandteil der Kursabende.
Hinweis zur Anmeldung:
Wenn du Fragen zum Kurs hast oder unsicher bist, ob dieser Kurs für dich passt, kontaktiere mich am besten per Mail. Ich rufe gerne zurück, sodass wir offene Fragen in einem persönlichen und kostenfreien Gespräch klären können.
Teilnehmerzahl:
6 – 12 Personen
Datum:
Achtsamkeitskurs vom 28.09. – 16.11.2022
8 Dienstagabende jeweils von 19.00 – 21.15 Uhr
28.09 / 05.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10. / 02.11. / 09.11. / 16.11.
Seminargebühr:
Euro 240,- pro Person
Wenn du aus zeitlichen oder anderen Gründen nicht an diesem Achtsamkeitskurs teilnehmen kannst, besteht die Möglichkeit eines individuellen und auf deine Bedürfnisse abgestimmten Einzeltrainings. Kosten und Termingestaltung erfolgen nach Absprache. Für ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch kannst du dich gerne über das Kontaktformular melden.
Ermäßigung für Menschen mit geringem Einkommen auf Anfrage.
Leitung:
Kerstin Huber | Coach, Achtsamkeits & Meditations-Trainerin
Veranstaltungsort:
Online via Zoom
Bildquelle: iStock | baona
Anmeldung:
8-Wochen Achtsamkeitskurs – Online
Wenn du dich über das Anmeldeformular zu einem Seminar anmeldest, werden die Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Buchung und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise sowie die gültigen AGB.