„Reisen ist Leben.“
Hans Christian Andersen
Meine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und das Interesse an fremden Kulturen führten mich in den 1980er Jahren in die Welt des Tourismus.
Drei Jahrzehnte als selbstständige Unternehmerin mit Führungs- und Personalverantwortung, Sieben-Tage-Wochen und einer nicht immer gesunden Work-Life-Balance haben diese Zeit geprägt. Stark und souverän den Alltag zu meistern, war mein Leitmotiv – bis mich eine persönliche Krise zum Innehalten zwang.
Wirtschaftliche Herausforderungen im Familienunternehmen, meine eigene Krebserkrankung sowie die Diagnose und der Verlust meines Mannes im Jahr 2012 brachten mein Leben ins Wanken.
Im Angesicht weiterer familiärer Verluste wurde mir bewusst, dass ein Weiter-so nicht möglich war. Es war Zeit für eine grundlegende Neuausrichtung.
Meine Reise nach innen
Auf die äußeren Umstände hatte ich keinen Einfluss. Also begann ich, nach Wegen zu suchen, meine innere Haltung im Umgang mit schwierigen Herausforderungen zu verändern – um wieder in meine Kraft zu finden und dem Alltag mit mehr Energie und Lebensfreude zu begegnen.
„Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.“
Laotse
Durch meine ausgeprägte Asien-Affinität führte mich mein Weg früh zur Zen-Meditation. Auf wiederkehrenden Geschäftsreisen nach Asien, besonders nach China, standen zwar zunächst die geschäftlichen Verpflichtungen im Vordergrund. Doch hinter der Fassade der Hektik „höher, schneller, weiter“ offenbarte sich stets ein anderer, stiller Klang – der Klang der Stille.
Die Praxis der Zen-Meditation begann für mich mit einem bewussten Innehalten und gab meiner Sehnsucht nach Ruhe, Klarheit und Gelassenheit Raum. Dabei stellten sich die ersten tiefgehenden Fragen: Wer bin ich? Was ist meine Lebensaufgabe? Wohin führt mein Weg? Erste Antworten zeichneten sich ab und wurden richtungsweisend.
Was anfangs eine Methode war, um persönliche Herausforderungen zu meistern, wuchs zu einem inneren Anliegen: die Zen-Meditation in meine berufliche Neuausrichtung zu integrieren. Die wertvollen Erfahrungen und tiefen Veränderungen, die ich selbst erfahren durfte – und immer wieder erfahre – möchte ich nun weitergeben
Mein Weg: Achtsamkeit, Meditation
und systemisches Coaching
Meine berufliche Neuausrichtung begann mit einer fundierten Ausbildung zur Achtsamkeits- und Meditationsmentorin, gefolgt von der Qualifikation zum systemischen Coach nach dem wissenschaftlich anerkannten St. Galler Coaching Modell (SCM®).
Ergänzt wurde mein Weg durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in Positiver Psychologie, Achtsamkeitstraining und ressourcenorientierter Persönlichkeitsentwicklung – mit dem Ziel, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen wirksam und achtsam zu begleiten.
Parallel absolvierte ich eine mehrjährige Ausbildung zur Zen-Trainerin im Daishin-Zen, einer europäischen Linie des japanischen Rinzai-Zen. Diese intensive Praxis zählt zu den prägendsten Erfahrungen meines Lebens und ist für mich eine der wirksamsten Methoden, um Resilienz zu stärken, innere Ruhe zu finden und das eigene Potenzial zu entfalten. Sie öffnete mir den Zugang zu einer tieferen Spiritualität und stärkte meine innere Ausrichtung nachhaltig.
Heute begleite ich als Meditationstrainerin Retreats, biete Kurse und Einzeltrainings an und unterstütze als systemischer Coach Menschen in Zeiten von Umbruch, besonderen Herausforderungen und Neuorientierung.
Auf der Suche nach dem Lebenssinn und der persönlichen Glücksformel: Positive Psychologie
Getragen von der Sehnsucht nach Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens und dem, was mich wirklich zum Aufblühen bringt, begegnete ich der Positiven Psychologie. Diese wissenschaftlich fundierte Disziplin, die sich auf Stärken, Ressourcen und Potenziale konzentriert, wurde ein weiterer Meilenstein auf meinem persönlichen und beruflichen Entwicklungsweg.
Wie entsteht Lebenszufriedenheit? Was fördert positive Gefühle und seelische Ausgeglichenheit? Wie finden wir in den Flow – und senken dabei das Risiko für Depressionen, Stress oder Burnout?
Die Positive Psychologie bietet eine Fülle an wirkungsvollen Methoden, um Resilienz zu stärken, das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern und den Alltag erfüllter zu gestalten. Sie zeigt, wie gelingendes Leben möglich wird – im Einklang mit sich selbst und in Verbindung mit anderen.
Freude als Motor
Heute begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu mehr Klarheit, Lebensfreude und innerer Balance zu finden – in Zeiten der Neuorientierung ebenso wie in persönlichen Krisen.
Als Impulsgeberin teile ich meine Erfahrungen und zeige Wege auf, die zu mehr Selbstwirksamkeit, innerer Freiheit und friedlichem Miteinander führen.
Als Botschafterin für Achtsamkeit ermutige ich alle, die bereit sind, den ersten Schritt zu gehen – hin zu sich selbst, hin zu einem bewussteren, kraftvolleren Leben.
Bist du bereit? Ich begleite dich gerne.
Meine Werte
Freiheit und Selbstbestimmung, Achtsamkeit und Empathie, Respekt und wertschätzende Kommunikation sowie eine positive Grundhaltung und eine tiefe Dankbarkeit bilden das Fundament meines persönlichen und beruflichen Wirkens.
Meine Vision
Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der Werte wie Respekt, Würde, Verbundenheit und Mitgefühl nicht nur angestrebt, sondern gelebt werden – in einem friedvollen, bewussten und achtsamen Miteinander.
Make the world a better place to be – Tag für Tag, Schritt für Schritt.
Ausbildungen und Qualifikationen
Ausbildung in Positiver Psychologie, ABB Seminare
Ausbildung zur Systemischen Coach & Beraterin,
St. Galler Coaching Akademie (SCM)®
Mehrjährige Ausbildung zur Zen-Trainerin
im Daishin Zen-Kloster & Seminarzentrum Buchenberg
Ausbildung zur Mentorin für Achtsamkeit & Meditation
bei Max Straub, Paracelsus-Heilpraktikerschule
langjährige Zen-Trainerin bei Zen Frankfurt City
Kontinuierliche Weiterbildungen in Positiver Psychologie, Achtsamkeit, MBSP, GFK, Resilienztraining, Persönlichkeitsentwicklung
Organisation und Leitung von Achtsamkeits-Seminaren un Workshops
Regelmäßige Teilnahme an Meditations-Retreats
Über 30 Jahre Unternehmerinnentätigkeit in der Touristikbranche
Du hast Fragen zu meinen Angeboten oder möchtest
ein Erstgespräch vereinbaren? Schreibe mir gerne eine Nachricht.
Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.